Der Herbst ist eine tolle Zeit.

Der Herbst ist eine tolle Zeit, nun schaut euch doch mal an, was man bei uns für tolle Sachen erleben kann.

Sportfestzeit

Wie in jedem Jahr fand wieder unser Herbstsportfest statt. Alle Kinder freuten sich darauf und gaben bei den Wettkämpfen ihr Bestes. Schneller, weiter, fair und ausdauernd. Und auch das Wetter zeigte sich von seiner besten Seite.P1030500

P1030460

P1030492

 

Jonna, Louis und Luca vertraten unsere Grundschule beim diesjährigen Herbstcross. Jonna konnte dabei einen tollen 3. Platz erreichen.

P1030540

P1030538

Erntezeit

Die Klasse 2 legte im Frühjahr die Kartoffeln in die Erde,  pflegte sie im Sommer und erntete sie im Herbst. IMG_7584

IMG_6718Im Sachunterricht lernten sie rund um die Kartoffel viel Wissenswertes und erarbeiteten sich ein Kartoffelbüchlen. Der Höhepunkt war für die Klasse 3 das Schälen und Reiben der geernteten Kartoffeln und das Herstellen leckerer Kartoffelpuffer. Mit dem Gesang des Kartoffelliedes machten diese Arbeiten noch einmal so viel Spaß.

20171027_092653

Aus anderen Kartoffeln entstanden lustige Kartoffelmännlein oder auch ein Kartoffeldruck

20171027_093157

20171027_092128

In Klasse 1 drehte sich alles um Obst und Gemüse. Die Kinder gestalteten kleine Obstkörbchen und ließen sich die gesunden Früchtchen schmecken. Herbst 050.bmpklein

Herbst 044.bmpklein

SAM_2203.bmpklein

Klasse 2 bastelte für ihre Keramikigel eine gemütliche Igelwohnung. Dazu gestalteten sie einen Karton mit getrockneten Blättern, Eicheln, Kastanien, kleinen Zweigen und natürlich Moos, damit es auch schön kuschelig ist. Herbst 061.bmpklein

20171101_102545.bmpklein 20171101_102629.bmpklein

Die Klasse 4 beschäftigte sich mit dem Wald. Es entstanden lustige Waldmännlein und interessante Plakate über Tiere des Waldes. Alle Projekte können mehrere Tage auf unserem Korridor bewundert werden und vielleicht findet ja der eine oder andere Schüler eine Anregung fürs Herbstprojekt im kommenden Schuljahr.P1120424.bmpklein

P1120431.bmpklein

Wanderzeit
Wieder meinte es Petrus sehr gut mit den wanderfreudigen Grundschülern und ihren Begleitern. Die Klasse 1 erkundete den Bärengrund und natürlich auch das Wassertretbecken. Das war ein tolles Erlebnis.

SAM_2190

SAM_2194

SAM_2188

Klasse 2 wanderte am Floßgraben entlang. Das Wichtigste bei so einer Wanderung sind nicht nur die Bewegung und die frische Luft, nein, das Allerwichtigste ist für die Kinder die Rast. In der frischen Waldluft schmeckt es eben besonders gut und so ganz nebenbei sammelten sie Blätter, Früchte und Moos für ihre Igelwohnung.

IMG-20171028-WA0005

IMG-20171028-WA0003

Die Klasse 3 hatte sich den Wanderweg am Schwarzwasser entlang ausgesucht. Da gab es viele interessante Schautafeln über Pflanzen und Tiere, aber auch zum Bau der Fischtreppe im Fluss. Um eine gute Sicht zu haben, suchten sich die Kinder einen Rastplatz hoch oben im Wald heraus. Der Aufsieg war beschwerlich, aber abwärts noch viel mehr. Das war aber für die Kids kein Problem. 20171020_091026

20171020_105134

Die Klasse 4 wollte hoch hinaus. Sie hatten sich den Gleesberg als Wanderziel ausgesucht. Von seinem Turm aus hat man eine weite Sicht übers Erzgebirge und sogar darüber hinaus.

P1120367.bmpkleein

P1120377.bmpklein

Und dann war da ja auch noch der Kartoffelbus, wie ja bereits bekannt. Das war eine total coole Sache. Herr Schneider erklärte allen kleinen Köchen, und auch denen, die es erst werden wollen, geduldig die einzelnen Arbeitsschritte. P1030545 Alles wurde selbst hergestellt: die Pommes, die Tomatensoße, der Kräuterquark, die Kartoffelsuppe und anschließend natürlich verspeist.  Sogar das Zwiebelnschneiden ging ohne Tränen ab. Das war ein rundum gelungener Tag. P1120411.bmpkleinUnd damit noch nicht genug, alle Kinder erhielten ein Säckchen Kartoffeln (um das Schälen üben zu können) und ein Becherkochbuch für Kinder. Ob die Muttis zu Hause jetzt ab und zu die Küche räumen müssen, damit die Nachwuchsköche die Rezepte ausprobieren können?

Es waren tolle Herbsterlebnisse für die Kinder unserer Schule. Vielen Dank allen fleißigen Helfern!

Grundschule Albrecht Dürer
Postplatz 2, 08280 Aue

Telefon: 03771 / 51752
Telefax: 03771 / 552278
E-mail: grundschule@duerer-aue.de