Der Traum vieler Kinder wurde wahr.

Einmal Zirkuskünstler sein, im Rampenlicht in der Manege stehen und zeigen, was in uns steckt. – Davon träumte sicher schon manch ein Kind.

Für die Schüler der Grundschule „Albrecht Dürer“ in Aue wurde dieser Traum Wirklichkeit.

Am Sonntag, dem 28.Juni 2015 kam der Projektzirkus „Andre Sperlich“ nach Aue. Viele fleißige Helfer bauten gemeinsam mit den Zirkusleuten das große Zirkuszelt auf. Am Montag dann war es endlich so weit. Alle Kinder und auch die Erwachsenen waren mächtig aufgeregt. Nach der Begrüßung im Zirkuszelt ging es auch gleich los. 2 Trainingstage standen uns zur Verfügung und dann war schon Generalprobe, und da musste alles sitzen. Die Trainer und Helfer hatten alle Hände voll zu tun, um aus der aufgeregten Schar echte Zirkuskünstler zu zaubern. Und was dabei herausgekommen ist, war einfach toll.

“ Dieses bunte Zirkuszelt ist der Mittelpunkt der Welt“, so begann unser Zirkuslied und das sangen alle Kinder immer kräftig mit. Die Stimmung war fantastisch und alle gaben ihr Bestes. Pauline und „Tina“ führten durch das Programm und die beiden machten das Superklasse.

1 mal Zirkuskünstler sein:

Die Piraten eröffneten die Show. Mit ihren Sebeln durchborhten sie ein Fass, in dem sich ein Pirat versteckt hatte. Die Jongleure bewiesen Geschick und die Taubendressur war einfach schön. Zwischendurch kamen die Clowns immer wieder und brachten die Zuschauer zum Lachen. Was war das für eine MAGIE ! Wer ist dieder Seilkünstler???Zauberhaft anzusehen waren auch die Seiltänzerinnen und natürlich die Zauberer.Sim sala bim! Wo kam nur das Häschen her? Einige Kinder wollten gerne am Trapez arbeiten, aber nicht alle wussten überhaupt, was das ist. Im Zirkuszelt waren sie dann etwas überrascht, aber sie haben das ganz fein hingekriegt. Gefährlich wurde es bei den Fakiren. Nagelbrett, Schlange und Feuer waren ihre Arbeitsmaterialien. Ganz schön mutig! Die Akrobaten bauten Pyramiden , die sich sehen ließen und zum Schluss kamen alle Künstler noch einmal in die Manege und sangen unser Zirkuslied. „… ein paar Stunden Künstler sein, so im bunten Lichterschein..“ Ein wunderbares Erlebnis für Kinder, Helfer und natürlich auch die Zuschauer. Vielen Dank an alle Trainer und Helfer, ohne die ein solches Projekt nicht möglich gewesen wäre.

Vielen Dank aber auch an die fleißigen Altpapiersammler, die dafür sorgten, dass ein Teil der benötigten Gelder durch die Papierprämien bezahlt werden konnte. Schon jetzt sollten alle Kinder, Eltern und Verwandte wieder daran denken: Die nächste Altpapiersammlung kommt bestimmt!

 

Grundschule Albrecht Dürer
Postplatz 2, 08280 Aue

Telefon: 03771 / 51752
Telefax: 03771 / 552278
E-mail: grundschule@duerer-aue.de